Sauna und Hautpflege: Tipps für gesunde Haut

Sauna Hautpflege

Inhaltsverzeichnis

Hautpflege vor der Sauna

Die richtige Hautpflege beginnt bereits vor dem Saunagang. Wichtig ist, dass die Haut sauber und frei von Make-up oder Pflegeprodukten ist, damit die Poren optimal schwitzen können. Eine sanfte Reinigung mit einem milden Waschgel bereitet die Haut ideal vor.

Hautpflege nach der Sauna

Nach dem Saunagang ist die Haut besonders aufnahmefähig für pflegende Wirkstoffe. Ein kühles Abduschen hilft, die Poren zu schließen und die Haut zu beruhigen. Anschließend sollte eine feuchtigkeitsspendende Pflege aufgetragen werden, um den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wiederherzustellen. Weitere Tipps finden Sie in unserem Blogbeitrag zur Körperpflege in der Sauna.

Feuchtigkeitsspendende Produkte

Nach der Sauna verliert die Haut viel Feuchtigkeit. Daher ist es essenziell, Feuchtigkeitscremes mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Hyaluronsäure oder Urea zu verwenden. Diese helfen, die Haut zu regenerieren und ein geschmeidiges Hautgefühl zu bewahren.

Peeling und Reinigung

Regelmäßiges Peeling unterstützt die Haut dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Durchblutung zu fördern. Ein sanftes Peeling nach dem Saunagang kann die Haut strahlen lassen. Denken Sie auch daran, Ihre Füße zu pflegen, etwa mit einem Sauna-Fußbecken und passender Desinfektion, um ein angenehmes Wellnesserlebnis zu garantieren.

Hautberuhigung und Erholung

Nach dem Saunagang kann es vorkommen, dass die Haut leicht gerötet ist. Beruhigende Produkte mit Kamille oder Panthenol helfen, Rötungen zu lindern und die Haut zu entspannen. Eine kühlere Umgebung und ausreichend Wassertrinken unterstützen die Regeneration von innen heraus.

Mit diesen Tipps können Sie die positiven Effekte der Sauna optimal nutzen und Ihrer Haut die Pflege geben, die sie verdient.

Zurück zum Blog